Fachliteratur

Zum Thema Pränataldiagnostik bieten wir verschiedene Publikationen, wie Bücher und CD's zur Ausleihe an
=> s. Lektüre/Shop => Ausleihe  
 

Interessierte aus Deutschland bitten wir, sich an unsere deutschen Partnerorganisationen zu wenden, da die gesetzlichen Grundlagen bezüglich den schwangerschaftlichen Voruntersuchungen nicht die gleichen sind.

  • www.bzga.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
  • www.bvkm.de Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.

Bei Fragen wenden Sie sich einfach per Mail beratung@praenatal-diagnostik.ch an uns.

Beratungsinstrumente     

Broschüre !schwanger?

Die Broschüre ist eine Entscheidungshilfe für alle, die sich angesichts einer Schwangerschaft mit neuen, schwierigen Fragen konfrontiert sehen - Fragen, die sich bisher nicht gestellt haben. Oder nur theoretisch - und nun plötzlich ist es konkret.Die Medizin bietet heute eine breite Palette von vorgeburtlichen Untersuchungen an. Diese sind freiwillig - jede Frau kann selber entscheiden, ob und in welchem Umfang sie sich solchen Tests unterziehen will. Der Druck auf Schwangere, vorgeburtliche Untersuchungen durchführen zu lassen, wird immer grösser. Viele Tests werden heute bereits routinemässig angeboten (z.B. 1. Trimestertest) und oft auch vorgenommen (z.B. Ultraschall-Untersuchungen).
Das Recht der Frau auf Nicht-Wissen soll unterstrichen werden: Jede Frau soll volle Entscheidungsfreiheit über ihre Schwangerschaft haben. Die Broschüre !schwanger? bietet Informationen sowie Gedanken und Anregungen, die Frauen/Paaren bei der eigenen Entscheidungsfindung eine Hilfe bieten können. Die oft ausgesparten psychologischen, ethischen und gesellschaftlichen Fragen sollen ihr angemessenes Gewicht erhalten und werden in der Broschüre !schwanger? angesprochen.

Auch zum Abgeben in Arzt- oder Hebammenpraxen sehr geeignet.

Preis: CHF 9.90 (zuzugl. Versandkosten), ab 10 Exempl. Stückpreis: CHF 5.00          Bestellen !

 

 IVF - PID? Präimplantationsdiagnostik nach In-vitro-Fertilisation
Der Wunsch nach einem gesunden Kind ist für viele Paare ein tiefes, existentielles Bedürfnis. Wenn dies auf natürlichem Weg nicht möglich ist, bietet die Fortpflanzungsmedizin die Chance, sich diesen Herzenswunsch unter Umständen doch noch erfüllen zu können.

Die vorliegende IVF - PID? - Broschüre informiert über die Methoden der künstlichen Befruchtung (IVF) und über die Untersuchungsmöglichkeiten der Embryonen vor der Übertragung (Transfer) in die Gebärmutter. Solche Untersuchungen werden auch als «Präimplantationsdiagnostik»  - kurz PID - bezeichnet. Durch zusätzliche Orientierungsfragen - im Sinne von Denkanstössen - soll die Broschüre die persönliche Entscheidungsfindung unterstützen. 

Sie ist zum Abgeben an interessierte Frauen/Paare konzipiert, die im Begriff sind, ärztlich assistierte Fortpflanzung in Anspruch zu nehmen und soll als Entscheidungshilfe dienen. Zudem vermittelt sie Basiswissen der Reproduktionsmedizin an medizinische Fachpersonen, die in diesem Bereich oder auf verwandten Gebieten beratend tätig sind.

Informations- und Entscheidungshilfe bei ärztlich assistierter Fortpflanzung (2022):

Preis: CHF 13.00 (zuzugl. Versandkosten), ab 10 Exempl. Stückpreis: CHF 5.00        Bestellen !